Kostenloser Versand rund um die Welt über 140 €

Thunder 118:112 Celtics, Alexander glänzt weiter

Posted by Sophia 13.03.2025 0 Comment(s)

Die reguläre NBA-Saison bot ein hochkarätiges Duell zwischen den Celtics, dem Tabellenführer der West-Liga, und dem Titelverteidiger Celtics, dem Tabellenzweiten der East-Liga. Die beiden Teams mit exzellenter Offensive und Defensive boten den Fans ein spannendes Duell auf Playoff-Niveau. Am Ende setzten die Thunder auf Alexanders herausragende Leistung, gewannen knapp mit 118:112 gegen die Celtics und sicherten sich damit den Double-Kill der Saison.
In diesem Spiel trieben die Spieler in den Boston Celtics Trikots die „Moneyball“-Theorie auf die Spitze. In der ersten Halbzeit fielen 15 der 21 Tore von jenseits der Dreierlinie, und sie übernahmen auch einmal die Initiative. Die Celtics, die sich zu sehr auf Würfe von außen verließen, hatten in der zweiten Halbzeit jedoch keine Chance und trafen nur 5 von 27 Dreiern, was das gute Spiel letztlich ruinierte. Die Thunder hingegen spielten unter Alexanders Führung stabil, und in den entscheidenden Momenten punktete immer jemand und gewann schließlich das Spiel.
Alexander, der das Oklahoma City Thunder Trikot trug, war zweifellos der strahlendste Star dieses Spiels. Er erzielte 34 Punkte, 5 Rebounds und 7 Assists im gesamten Spiel und leistete in entscheidenden Momenten immer wieder seinen Beitrag, womit er einmal mehr seine MVP-Stärke unter Beweis stellte. Was die Celtics betrifft, so ist Tatums persönliche Stärke trotz 33 Punkten, 8 Rebounds und 8 Assists begrenzt, und Browns schwache Leistung ist ein wichtiger Grund für die Niederlage des Teams. Dieses Spiel enthüllte auch die verborgenen Gefahren der übermäßigen Abhängigkeit der Celtics von Drei-Punkte-Würfen. Wie man die Taktik in den Playoffs anpasst und die Wiederholung derselben Fehler vermeidet, wird auf dem Weg zur Titelverteidigung ein wichtiger Punkt sein. Für die Thunder stärkt dieser Sieg zweifellos ihr Selbstvertrauen und ihren Einfluss auf die Meisterschaft. Das junge Thunder Corps – es lohnt sich, auf seine Zukunft zu blicken!